Vereinsvorsitzende

Vereinsvorsitzende
Ver|eins|vor|sit|zen|de(r) 〈f. 30 (m. 29)〉 Vorsitzende(r) eines Vereins

* * *

Ver|eins|vor|sit|zen|de <vgl. Vorsitzende:
Vorsitzende eines ↑ Vereins (1).

* * *

Ver|eins|vor|sit|zen|de, der u. die: Vorsitzende[r] eines Vereins (1).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vereinsvorsitzende — Ver|eins|vor|sit|zen|de, der und die; n, n …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Wassersportverein Buckau-Fermersleben — Fahne mit Logo WBF des Wassersportvereins Buckau Fermersleben …   Deutsch Wikipedia

  • 1. Bielefelder FC Arminia — Arminia Bielefeld Voller Name Deutscher Sportclub Arminia Bielefeld e.V. Gegründet 3. Mai 1905 als 1. Bielefelder FC „Arminia“ …   Deutsch Wikipedia

  • 1. FC Magdeburg/Namen und Zahlen — Wichtige Namen und Zahlen, die den 1. FC Magdeburg und seine Vorgänger nach dem Zweiten Weltkrieg betreffen und die nur in Listenform dargestellt werden können, befinden sich auf dieser Seite, um im Hauptartikel auf diese Daten hinführen zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Aktion Bau auf Blau — Arminia Bielefeld Voller Name Deutscher Sportclub Arminia Bielefeld e.V. Gegründet 3. Mai 1905 als 1. Bielefelder FC „Arminia“ …   Deutsch Wikipedia

  • Arminia Bielefeld — Voller Name Deutscher Sportclub Arminia Bielefeld e. V. Gegründet 3. Mai 1905 als 1. Bielefelder FC „Armini …   Deutsch Wikipedia

  • Arminia Supporter Club — Arminia Bielefeld Voller Name Deutscher Sportclub Arminia Bielefeld e.V. Gegründet 3. Mai 1905 als 1. Bielefelder FC „Arminia“ …   Deutsch Wikipedia

  • BC Augsburg — FC Augsburg Voller Name FC Augsburg e. V. Gegründet 8. August 1907 Vereinsfarben …   Deutsch Wikipedia

  • Beethoven-Haus — Beethoven Haus, Bonn Beethovens Geburtshaus in der Bonngasse (links) – daneben das Haus „Im Mohren“ Daten Ort Bonn Art Museum, Gedächtnisstätte und Kulturinstitut Eröffnung …   Deutsch Wikipedia

  • Bessarabiendeutscher Verein — Sitz des Bessarabiendeutschen Vereins in Stuttgart Wappen der Bessarabiendeutschen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”